Der Ortsverband umfasst die Ortsteile Damm, Dämmerwald und Weselerwald und damit einem Gutteil der berühmten Schermbecker „Grünen Lunge“, welche als Naherholungsziel auswärtigen und einheimischen Besuchern bekannt und geschätzt ist.
Landwirtschaftlich geprägt, befasst sich der Ortsverband aber nicht nur mit landwirtschaftlichen Themen. Besonders am Herzen liegt die Heimatpflege, die Überschwemmungsproblematik an der Issel sowie der guten Betreuung des Außenbereichs was Schul- und Kindergartenversorgung anbelangt.
Da ein großer Teil des Wirtschaftswegenetzes durch den Ortsverband führt, ist dieser auch bemüht dieses instand zu halten und zu pflegen.
Da die Ortseile Weselerwald und Dämmerwald durch ihre verschlungenen Straßen geradezu einladend für Motorradfahrer sind, wird der Vorstand auch nie müde, die Gefahren durch zu schnelles Fahren aufzuzeigen.
Durch die daraufhin aufgestellten Warnschilder konnte ein deutlicher Rückgang der zahlreichen und zum Teil schlimmen Unfälle erreicht werden.
![]() |
IT-Spezialistin Am Fuchsbau 3 46514 Schermbeck |
![]() |
06.04.1969 Staatl. gepr. Techniker Im Schwarzen Grund 19 46514 Schermbeck |
![]() |
20.08.1967 Werkstoffprüfer Am Kamp 1 46514 Schermbeck |
![]() |
03.04.1972 Wissenschaftlicher Mitarbeiter Am Fuchsbau 3 46514 Schermbeck |
![]() |
10.05.1989 Wissenschaftlicher Mitarbeiter u. Büroleiter AmBreiten Winkel 5 46514 Schermbeck |
![]() |
06.03.1960 Polizeibeamter
46514 Schermbeck |
![]() |
Futtermittelbeauftragter/berater Dämmerwalderstr. 70 46514 Schermbeck |
![]() |
Technischer Angestellter An der Isselkant 19 46514 Schermbeck |
![]() |
23.07.1961 Landwirtin / Hausfrau Auf dem Bruch 3 46514 Schermbeck |