Die CDU-Fraktion ist für einen Ratsbürgerentscheid über die Frage, wie die Grundschullandschaft in Schermbeck künftig aussehen soll. Dies wird die Zukunft der Gemeinde Schermbeck für viele Jahrzehnte prägen. Dazu ist die Entscheidung der Bürgerinnen und Bürger wichtig.

Wir als CDU-Fraktion sagen „Nein“ zu dem Ziel der Antragsteller, ohne Wenn und Aber ein neues Grundschul-zentrum einschl. eines kommunalen Bildungszentrums mit Neubau einer 3-fach-Sporthalle am Standort Weseler Straße zu bauen, bei dem Kosten keine Rolle spielen. Wer mit „Ja“ stimmt, muss wissen, dass er damit Investitio-nen von mindestens 20 Mio. € auslöst, die spätere Generationen bezahlen müssen. Erhöhung nicht ausgeschlossen, weil schon eine Landesförderung von über 3 Mio. € abgezogen ist, die nicht sicher sind.

Weiterlesen ...

Die CDU Schermbeck steht geschlossen hinter Mike Rexforth. Die Aufstellungsversammlung wählte ihn am Mittwoch in der Dreifachsporthalle an der Erler Straße zum Bürgermeisterkandidaten. Mike Rexforth führt zudem die von der Versammlung beschlossene Reserveliste an.

Somit steht der amtierende Bürgermeister als Spitzenkandidat der CDU Schermbeck für die Kommunalwahl fest. „Die klare Wahl ist ein deutliches Zeichen“, zeigte sich Gemeindeverbandsvorsitzender Ulrich Stiemer über den großen Rückhalt erfreut. „Mike Rexforth ist der Richtige für das Bürgermeisteramt in Schermbeck.

Weiterlesen ...

Zehn glückliche Gewinnerinnen und Gewinner aus Schermbeck finden in diesen Tagen Post vom CDU Gemeindeverband in ihren Briefkästen. In den Umschlägen: jeweils ein Gutschein im Wert von 20 Euro. Diese können in den Schermbecker Geschäften eingelöst werden. Durch den mit der Gutscheinaktion als Muntermacher verbundenen Aufruf „Kauft in Schermbeck“ unterstützt der CDU Gemeindeverband Schermbeck den örtlichen Einzelhandel in der Coronakrise. „Wir haben 75 Emails erhalten. Wir sind von der großen Resonanz überrascht und sehr zufrieden“, bilanziert Christian Schröder, 1. stellvertretender Vorsitzender der Schermbecker CDU und Vorsitzender der Schermbecker Mittelstandsvereinigung, der per Zufallsgenerator die Gewinnerinnen und Gewinner ermittelt hat.

Weiterlesen ...

Die Schermbecker CDU macht sich für den lokalen Einzelhandel stark. „Kauft in Schermbeck“, rufen Gemeindeverbandsvorsitzender Ulrich Stiemer, sein Stellvertreter Christian Schröder, der auch Vorsitzender der Schermbecker Mittelstandsvereinigung ist, und der Fraktionsvorsitzende im Gemeinderat, Rainer Gardemann, die Bürgerinnen und Bürger gemeinsam auf.

Weiterlesen ...

Zur Pressemitteilung der Schermbecker Grünen vom vergangenen Wochenende unter der Überschrift „Neue Wege müssen rechtssicher sein“ nimmt die CDU Schermbeck, die sich seit dem Ausbruch der Coronakrise mit Pressemitteilungen aufgrund der Ausnahmesituation bewusst zurückgehalten hat, nun Stellung:

Weiterlesen ...

CDU OVS„Wir haben beste Chancen, gemeinsam die Kommunalwahl in Schermbeck zu gewinnen“

Jahreshauptversammlung des CDU-Ortsverbandes Schermbeck: Marc Lindemann ohne Gegenstimme als Vorsitzender wiedergewählt

Marc Lindemann bleibt Chef des CDU Ortsverbandes Schermbeck. Der 33-jährige Diplom-Verwaltungswirt wurde auf der Jahreshauptversammlung ohne Gegenstimme im Amt bestätigt. „Ich freue mich über das Ergebnis. Das gibt mir Ansporn, gerade im Hinblick auf die Kommunalwahl weiter engagiert für die CDU hier in Schermbeck zu arbeiten, die unsere Heimatgemeinde in den vergangenen Jahren und Jahrzehnten erfolgreich gestaltet hat“, so Marc Lindemann.

Weiterlesen ...

gahlen1Der CDU-Ortsverband Gahlen wählte auf seiner Mitgliederversammlung Andre Rademacher und Egon Stuhldreier als Ratskandidaten für die Kommunalwahl. Im Wahlbezirk Heisterkamp wird Wilhelm Hemmert-Pottmann nicht mehr kandidieren. „Jetzt ist es Zeit für Jüngere“, erklärte der Gahlener Ortsverbandsvorsitzende. Einstimmig zum Nachfolger wurde Andre Rademacher gewählt. Der 44-Jährige ist Kriminalpolizist, verheiratet und hat zwei Kinder. Er ist Beisitzer und Mitgliederbeauftragter im CDU-Ortsverband Gahlen und Beisitzer im CDU-Gemeindeverband Schermbeck. „Ich bin hier aufgewachsen, tief verwurzelt und möchte mich künftig für die Gestaltung und Entwicklung von Gahlen einsetzen“, betont Rademacher. Vertreter von Andre Rademacher ist Wilhelm Hemmert-Pottmann.

Weiterlesen ...

Der CDU Ortsverband Schermbeck lädt zur Jahreshauptversammlung am kommenden Dienstag, 3. März, ab 19 Uhr in die Gaststätte Overkämping an der Mittelstraße 62 ein. Zunächst wird der Vorsitzende Marc Lindemann einen Bericht abgeben. Anschließend wird der komplette Vorstand an diesem Abend neu gewählt: Vorsitzende(r), zwei stellvertretende Vorsitzende, Mitgliederbeauftragte(r), Schriftführer(in), stellvertretende(r) Schriftführer(in), acht Beisitzer(innen).

Nach dem offiziellen Teil findet für die Mitglieder des Ortsverbandes das traditionelle Heringsessen in der Fastenzeit statt.

 

Seit über einhundert Jahren ziehen die Junggesellen in Gahlen kurz vor Karneval durch die Bauernschaft: Dann ist das Wurstjagen angesagt. Eine Gahlener Heimattradition, die sich bis heute gehalten hat. Auf den Höfen sammeln die Junggesellen Wurst für ein gemeinsames Essen. Der Brauch startet am jeweiligen Freitag mit dem Kartoffelschälen der jungen Damen, die vorher persönlich eingeladen werden. Der Samstag endet dann mit einer großen Party.

Weiterlesen ...

Das Begegnungszentrum im Rathaus war am Montag, 27. Januar, rappelvoll. Unser Neujahrsempfang war wieder ein voller Erfolg. Gastredner war unser Innenminister Herbert Reul, der beeindruckende Worte rund um die Innere Sicherheit fand. Bürgermeister Mike Rexforth kritisierte in seiner Rede deutlich die Grünen in Schermbeck. Unser Vorsitzender Ulrich Stiemer blickte auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Schön, dass wieder unsere Landtagsabgeordnete Charlotte Quik zu Gast war.

Weiterlesen ...