Der CDU Ortsverband Gahlen startet in diesen Tagen in die heiße Phase des Kommunalwahlkampfes. Neben zahlreichen Gesprächen mit den Gahlener Bürgerinnen und Bürgern sind drei Infostände samstags am 29. August, 5.und 12. September von 7.30 bis 9.30 Uhr vor der Bäckerei Schult geplant.

Weiterlesen ...

Die CDU Schermbeck und Mike Rexforth gehen seit dem 11. August an Infoständen aktiv auf die Schermbecker Bürgerinnen und Bürger zu und stehen Rede und Antwort. Den Anfang machte ein Infostand am ehemaligen EDEKA-Geschäft. Dort beantworteten das Wahlkampfteam und Bürgermeister und Bürgermeisterkandidat Mike Rexforth zahlreiche Fragen rund um das Thema Wohnen für junge Familien und die ältere Bevölkerung sowie den künftigen REWE-Markt.

Weiterlesen ...

Sehr geehrter Herr Vohr,

Ihr Kommentar ist genauso unsachlich und unbegründet, wie populistisch. Wir machen Ihnen da keinen Vorwurf, da Sie unser schönes Dorf Gahlen erst seit kurzer Zeit für sich entdeckt haben und offenbar nicht wissen, dass die Gahlener Politiker in Bezug auf die Belange unseres Dorfes in der Regel immer an einem Strang ziehen. Wir als CDU-Ortsverband Gahlen, der als einziger überhaupt in Gahlen noch aktiv ist und sich immer für die Belange der Gahlener engagiert, werden diesen Weg auch weiterhin unterstützen.

Weiterlesen ...

Der Wahlkampf geht in die heiße Phase. In ganz Schermbeck sind mittlerweile von fast allen Parteien Plakate zu sehen, auch dieses hier von den Grünen. Dort heißt es: "Grün ist auch ohne Glyphosat die dicksten Kartoffeln zu haben."

Allerdings kann und darf in Kartoffeln gar kein Glyphosat eingesetzt werden. Zum einen gibt es gar keine Zulassung dafür, zum anderen würde das Glyphosat nicht nur die oberirdische Blattmasse der Kartoffel abtöten sondern auch die Knolle, also die Kartoffel selber. Diese will der Landwirt aber ernten, ein Einsatz von Glyphosat in Kartoffeln ist somit völlig ausgeschlossen.

Die Grünen in Borken haben auf das Aufhängen dieses Plakates verzichtet, hier in Schermbeck scheint man auf fachliche Richtigkeit scheinbar keinen großen Wert zu legen, oder man hat schlichtweg keine Ahnung. Schade!

 

Die CDU Schermbeck und Mike Rexforth werden vom 11. bis zum 24. August an insgesamt sechs zusätzlichen Infoständen zu speziellen Themen jeweils von 17 bis 19 Uhr den Bürgerinnen und Bürgern in Schermbeck Rede und Antwort stehen. „Wir wollen allen Interessierten die Möglichkeit geben, sich zu wichtigen Themen Informationen aus erster Hand zu holen“, erklärt der Bürgermeister Mike Rexforth.

Weiterlesen ...

Die CDU Schermbeck und Mike Rexforth werden in der kommenden Woche das Wahlprogramm vorstellen und auf das blicken, was Schermbeck in den nächsten Monaten und Jahren voran bringen soll. Die nun ablaufende Wahlperiode nimmt die CDU Schermbeck vorher zum Anlass, eine Bilanz zu ziehen. „Wir können stolz auf das sein, was erreicht worden ist. Das waren gute sechs Jahre für Schermbeck“, bilanzieren Gemeindeverbandsvorsitzender Ulrich Stiemer und der Fraktionsvorsitzende im Gemeinderat, Rainer Gardemann.

Weiterlesen ...

„Weiter. Gemeinsam. Erfolgreich.“ So lautet das Motto des Wahlprogramms der CDU Schermbeck, das in Kürze vorgestellt wird. Das die Gemeinde mit einer CDU-Mehrheit im Rat und unter CDU-Bürgermeister Mike Rexforth in den vergangenen Jahren gut gearbeitet hat, gab es unlängst „Schwarz auf Weiß“. In einer Studie für „Unternehmer NRW“ wurde die Gemeinde Alpen als beste Kommune im Kreis Wesel bewertet, die Gemeinde Schermbeck als zweitbeste.

Weiterlesen ...

Ein breites politisches Spektrum von CDU, Grüne, FDP und Zukunft Schermbeck lehnt ein finanzielles Abenteuer für über 20 Mio. Euro, wie im Ratsbürgerentscheid gefordert, ab.
Am Standort der Gemeinschaftsgrundschule soll eine moderne zukunftsfähige Grundschule mit einer guten OGS entstehen, überwiegend in neugebauten Räumlichkeiten. Dazu entsteht eine Zweifachturnhalle, die auch dem Vereinssport zur Verfügung steht.

Weiterlesen ...

Die CDU Schermbeck legt großen Wert darauf, jungen Familien und ihren Kindern Spitzenqualität im Grundschulbereich anzubieten. Die Christdemokraten in Schermbeck bekennen sich darüber hinaus klar zu einer soliden Finanzpolitik und haben in den vergangenen Jahren dafür gesorgt, dass der Schuldenberg Schermbecks konstant schmilzt. „Wir sind der Meinung, dass es beste Qualität im Bildungsbereich und einen Grundschulstandort in Schermbeck mit Zukunft auch für 13 Millionen Euro geben kann“, erklärt Gemeindeverbandsvorsitzender Ulrich Stiemer. „Wir müssen für einen teuren Prestigebau, der möglicherweise weit über 20 Millionen Euro kosten wird, kein finanzielles Abenteuer eingehen. Teuer ist nicht grundsätzlich besser.“

Weiterlesen ...

Eine CDU-Delegation stattet dem Schermbecker Metzger Frank Krechter einen Besuch ab. Mit dabei waren Schermbecks Bürgermeister Mike Rexforth, CDU-Landratskandidat Ingo Brohl, Kreistagsmitglied Arnd Cappell-Höpken aus Drevenack und der Fraktionsvorsitzende im Schermbecker Rat und Kreistagsmitglied Rainer Gardemann. Gastgeber Frank Krechter, der in seiner Landschlachterei am Wachtenbrink mittlerweile acht Mitarbeiter beschäftigt (vier 30-Stunden-Kräfte sowie vier 450-Euro-Kräfte) sowie seine Gäste waren einig: „Es muss mehr Wertschätzung fürs regionale Fleisch geben!“

Weiterlesen ...