Erst im Juli ist der Projektaufruf für den „Investitionspakt zur Förderung von Sportstätten“ vom Land Nordrhein-Westfalen und dem Bund auf den Weg gebracht worden. Er dient zur Erneuerung und zum Neubau von kommunalen Sportstätten für die Jahre 2020 und 2021. Nur fünf Monate später stehen die 47 Millionen Euro Fördergelder für rund 80 Projekte in den Startlöchern. Die Gemeinde Schermbeck erhält insgesamt 1,5 Millionen Euro aus dem Investitionsprogramm zur Erweiterung des Hallenbades um ein neues Lehrschwimmbecken. Das hat das Heimatministerium NRW heute bekannt gegeben.

Weiterlesen ...

Die neue CDU-Ratsfraktion Schermbeck hat auf der zunächst vom Gemeindeverbandsvorsitzenden Ulrich Stiemer geleiteten Sitzung ihren Fraktionsvorstand für die ab November beginnende Legislaturperiode gewählt. Rainer Gardemann wird Fraktionsvorsitzender. Der Kriminalhauptkommissar, der auch wieder in den Kreistag gewählt wurde, hatte diese Funktion bereits Anfang des Jahres übernommen. Stellvertreter von Rainer Gardemann wird Hubert Große-Ruiken, im Hauptberuf Kämmerer der Stadt Dorsten. Hubert Große-Ruiken war bereits vor der Kommunalwahl stv. Fraktionsvorsitzender. Künftig wird Christian Schröder das Amt des Schriftführers übernehmen, Egon Stuhldreier wird Schatzmeister. Hildegard Franke und Hildegard Neuenhoff werden im neuen Fraktionsvorstand Beisitzerinnen.
Die konstituierende Sitzung des Schermbecker Gemeinderates findet am Dienstag, 3. November, statt.

Nach der erfolgreichen Kommunalwahl mit Sicherung der absoluten Mehrheit und dem deutlichen Gewinn der Bürgermeisterwahl durch Mike Rexforth hatte der CDU Gemeindeverband Schermbeck am gestrigen Mittwoch zu einer vermeintlich unspektakulären Mitgliederversammlung in die Gaststätte Triptrap geladen. Es mussten Delegierte gewählt werden. Zum einen für die Wahlkreisvertreterversammlung zur Aufstellung des Bundestagskandidaten für den Wahlkreis 113 (Wesel I) und für die Vertreter des Kreises Wesel zu der Landesvertreterversammlung der Landesliste. Doch aufgrund der Landrats-Stichwahl am kommenden Sonntag standen die Delegiertenwahlen nicht im Mittelpunkt.

Weiterlesen ...

Da seit dem Artikel in der Dorstener Zeitung die Beunruhigung in unserem Dorf, in verschiedenen WhatsApp-Gruppen, in Social-Media-Kanälen, etc. und auch in unserem Ortsverband verständlicher Weise schlagartig zunahm, möchten wir uns kurz zum Sachverhalt äußern, um im Idealfall die Wogen ein wenig zu glätten, grundlegende Informationen zu liefern und Missverständnissen vorzubeugen.

Weiterlesen ...

Hildegard Franke, langjährige Ratsfrau und langjähriges Mitglied der CDU Schermbeck, wurde heute in der ehemaligen Reformierten Kirche in Schermbeck mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet. Die Ordensinsignien überreichte im Rahmen einer Feierstunde der stellvertretende Landrat Josef Devers im Beisein der Landtagsabgeordneten Charlotte Quik und von Bürgermeister Mike Rexforth. „Anregende Person“, wie es in einem Ordens-Prüfverfahren heißt, war Marc Lindemann, Vorsitzender des CDU Ortsverbandes Schermbeck. Auf Landesebene unterstützt wurde die Anregung von Charlotte Quik. Ministerpräsident Armin Laschet hatte den Vorschlag bei Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier eingereicht, welcher der Ehrung zustimmte.

Weiterlesen ...

Die aktuelle Häufung von möglichen Angriffen der Fähe GW954f im Wolfsgebiet Schermbeck führt zu erheblichen Verunsicherungen in Teilen der Bevölkerung, insbesondere der Vorfall in der Nacht Montag, 31. August, auf Dienstag, 1. September in Gahlen. Mutmaßlich war die Wölfin am Ausbruch einer Rinderherde aus einer umzäunten Weide beteiligt. Das schürt die Ängste der Menschen und führt zu verhärteten kommunikativen Fronten.

Weiterlesen ...