JHVOVDaDaeWeFriederike Venohr einstimmig zur neuen Vorsitzenden des CDU Ortsverbandes Damm-Dämmerwald-Weselerwald gewählt: Klaus Kohlenbrenner gibt Vorsitz nach 14 Jahren ab und bleibt dem Vorstand erhalten

Friederike Venohr heißt die neue Vorsitzende des CDU-Ortsverbandes Damm-Dämmerwald-Weselerwald. Die 51-Jährige wurde auf der Jahreshauptversammlung in der Gaststätte „Zum Fuchsbau“ einstimmig zur Nachfolgerin von Klaus Kohlenbrenner gewählt, der das Amt nach 14 Jahren niederlegte.

Weiterlesen ...

jhvschemrbeckMarc Lindemann bleibt Chef des CDU Ortsverbandes Schermbeck. Der 35- jährige Diplom-Verwaltungswirt wurde auf der Jahreshauptversammlung in der Gaststätte Overkämping einstimmig im Amt bestätigt. „Ich freue mich über das Ergebnis. Das gibt mir Ansporn, weiter engagiert für die CDU hier in Schermbeck zu arbeiten, die unsere Heimatgemeinde in den vergangenen Jahren und Jahrzehnten erfolgreich gestaltet hat“, so Marc Lindemann. Stellvertreter von Marc Lindemann sind Kathrin Felisiak und – neu – Sebastian Püthe. Rainer Gardemann, der zugleich Fraktionsvorsitzender der CDU im Schermbecker Rat ist und Schermbeck im Kreistag vertritt, stand nicht mehr zur Wahl als stekllvertretener Vorsitzender zu Verfügung. Er bleibt dem Vorstand jedoch als Beisitzer erhalten. Des Weiteren wurden gewählt: Florian Weßel (Mitgliederbeauftragter), Pascal Scheidt (Schriftführer), Christian Schröder (stv. Schriftführer) sowie als Beisitzer Hildegard Franke, Andreas Heuwing, Danny Kotar, Elke Paulke, Ulrich Stiemer, Alexander Warmers, Rainer Gardemann (wie erwähnt) und – neu – Jana Ridder und Jürgen Kreienkamp.

Weiterlesen ...

jugendfeuerwehr5Sie sind die Jugend von heute, die Retter von morgen und bleiben „cool“, auch wenn es brenzlig wird: die Mädchen und Jungen von der Schermbecker Jugendfeuerwehr – 30 an der Zahl im Alter zwischen 10 und 18 Jahren. Die CDU Schermbeck stattete gemeinsam mit der Landtagsabgeordneten Charlotte Quik der Nachwuchsorganisation der Schermbecker Feuerwehr einen Besuch ab. Der Übungsabend fand rund um das Gerätehaus an der Freudenbergstraße statt. Mit dabei waren unter anderem Gemeindeverbandsvorsitzender Ulrich Stiemer, Ortsverbandsvorsitzender Marc Lindemann, Fraktionsvorsitzender Rainer Gardemann, Hildegard Franke, Kathrin Felisiak und Andreas Heuwing. Empfangen wurde die Delegation vom Leiter der Schermbecker Jugendfeuerwehr, Sebastian Püthe. Er stellte den Anwesenden die Schermbecker Jugendfeuerwehr vor: „Wir haben 75 Prozent Spiel und Spaß und 25 Prozent feuerwehrtechnischen Dienst an Übungsabenden. Heute haben wir verschiedene Einsatzszenarien besprochen, Löschübungen durchgeführt und die Höhe der Drehleiter kennen gelernt.“

Weiterlesen ...

radweg1Ja, es gibt sie: unendliche Geschichten. Wenn man eine als solche bezeichnen kann, dann ist es die Erzählung rund um den Einsatz von Antonius Jansen für „seinen“ Radweg zwischen Gahlen und Kirchhellen an der Landesstraße 104. Am vergangenen Freitag besuchten die Landtagsabgeordnete Charlotte Quik und die CDU Schermbeck Antonius Jansen in Besten – wie bereits 2017. Nur diesmal unter ganz anderen Voraussetzungen. Vor gut viereinhalb Jahren hatte Antonius Jansen die damals frisch gewählte Landtagsabgeordnete um Unterstützung für sein Projekt gebeten. Am Freitag kam Charlotte Quik, um sich den fertigen Radweg anzusehen und ihn auch mit dem Rad abzufahren.

Weiterlesen ...

Seit über 15 Jahren findet am Dienstag nach Aschermittwoch das traditionelle Heringsessen in der Fastenzeit des CDU Ortsverbandes Schermbeck statt. Im Jahr 2020 konnte die Veranstaltung noch durchgeführt werden. Im vergangenen Jahr musste dann aufgrund der Coronapandemie „improvisiert“ werden. So fand das Herringsessen dezentral statt. Und auch in diesem Jahr gab es den Hering mit Kartoffeln nur „to go“.

Weiterlesen ...

„Schembecker Familien im Außenbereich müssen unkompliziert auf dem eigenen Grundstück bauen können“, betont Rainer Gardemann, Fraktionsvorsitzender der CDU im Schermbecker Gemeinderat. Die CDU-Fraktion hat deshalb einen Antrag gestellt, der am Dienstag, 1. März, im Schermbecker Bauausschuss beraten wird. „Wir fordern, den Grundsatzbeschluss zum kommunalen Baulandmanagement, der am 10. Oktober 2018 vom Gemeinderat verabschiedet wurde, an einer entscheidenden Stelle zu ändern“, erklärt Rainer Gardemann.

Weiterlesen ...

Christian Schröder, Erster Stellvertretender Vorsitzender der CDU Schermbeck und Mitglied des Rates der Gemeinde Schermbeck, ist erneut zum Vorsitzenden der Mittelstands- und Wirtschaftsunion Schermbeck (MIT) gewählt worden. Christian Schröder hat dieses Amt seit 2011 inne.

Weiterlesen ...

Die CDU Schermbeck trauert um Josef Schild. Das älteste Mitglied des Gemeindeverbandes war in der vergangenen Woche am Mittwoch, 28. Juli, im Alter von 97 Jahren verstorben. Josef Schild gehörte der CDU seit dem 1. Januar 1947 an und zählte zu den Gründungsmitgliedern der allerersten Stunde nach dem zweiten Weltkrieg.

Weiterlesen ...

Am Mittwoch Abend nominierte der Vorstand der CDU Schermbeck im digitalen Format per Videokonferenz einstimmig Charlotte Quik als Kandidatin für die Landtagswahl im Mai 2022. Die 38-jährige Mutter von zwei Söhnen gehört dem Parlament als direkt gewählte Abgeordnete seit 2017 an. Sie ist stv. Vorsitzende des Ausschusses für Familie, Kinder, und Jugend des Landtags NRW, Mitglied des Wirtschaftsausschusses und des Ausschusses für Gleichstellung und Frauen sowie stellvertretende Vorsitzende der Jungen Gruppe und Tourismusbeauftragte der CDU-Landtagsfraktion.

Weiterlesen ...

Die Bundestagsabgeordnete Sabine Weiss hatte zusammen mit der Landtagsabgeordneten Charlotte Quik CDU Mandatsträger aus Schermbeck, Hünxe und Voerde zu einer Videokonferenz mit den Projektverantwortlichen der Amprion GmbH eingeladen. Für Schermbeck nahm der CDU-Fraktionsvorsitzende im Gemeinderat und Kreistagsmitglied Rainer Gardemann an dem virtuellen Treffen teil. „Ich war mit allen CDU-Teilnehmern einer Meinung. Wir lehnen eine Trasse, die durch Schermbeck über Hünxe nach Voerde verläuft, strikt ab“, betont Rainer Gardemann.

Weiterlesen ...

Sehr geehrter Herr Bürgermeister,

Sehr geehrte Damen und Herren,

unter den Bedingungen der Covid-19-Pandemie hat die CDU-Ratsfraktion auch in diesem Jahr die Haushaltsberatungen durchgeführt.

Weiterlesen ...