Fast ein Jahr lang hat die CDU Gahlen mit unserem Ratsmitglied Andre Rademacher versucht, die Nahversorgung unseres Dorfes zu verbessern und einen Supermarkt „an Land zu ziehen“.
Zunächst wurde versucht, von der Gemeinde die Zusage einzuholen, das Grundstück zwischen Kirchstraße und Östricher Straße am Ortsausgang in Richtung Schermbeck hierzu zur Verfügung zu stellen.
Das war eine Jahreshauptversammlung des CDU-Ortsverbandes Schermbeck, an die sich die rund 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in der Gaststätte Overkämping im Herzen von Schermbeck an der Mittelstraße noch lange erinnern werden. Vorstandswahlen standen zwar nicht an. Auch keine Kampfabstimmungen. Aber das Programm und die prominenten Gäste sorgten mit emotionalen Beiträgen für einen beeindruckenden Abend am vergangenen Donnerstag.
Auch die CDU-Ortsverbände Schermbeck und Damm/ Dämmerwald/ Weselerwald haben sich am heutigen Samstag am Schermbecker Umwelttag beteiligt. Parteimitglieder sammelten fleißig in den Ortsteilen Schermbeck, Dämmerwald und Damm. Die Mülltüten wurden anschließend zur Entsorgung zum Bauhof gebracht. Dort gab es nach der Arbeit noch einen gemeinsamen Imbiss.
Sehr geehrter Herr Bürgermeister,
Sehr geehrte Damen und Herren,
das vergangene Jahr – von Corona und den Verwerfungen durch den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine geprägt – bringt neue und unvorhergesehene Herausforderungen für die kommunalen Haushalte mit sich.
Zum Beginn des Jahres 2020 – noch kurz vor der Coronapandemie – war NRW-Innenminister Herbert Reul beim traditionellen Neujahrsempfang der CDU Schermbeck im Rathaus zu Gast. 2021 und 2022 musste das Ereignis ausfallen. Und so dauerte die Wartezeit nun drei Jahre, bis am vergangenen Freitag die Neuauflage der beliebten Veranstaltung über die Bühne ging.
Vor kurzer Zeit verunfallte ein Schulbus der GGS bei Glatteis im Bruch. Nach unserer Information wurde zum Glück niemand schwer verletzt, was allerdings mehr vom Zufall abhing. Der Sachverhalt wirft dennoch einige Fragen auf, die an den betreffenden Stellen derzeit diskutiert werden und hier erstmal nicht weiter erörtert werden können, da uns auch noch genaue Informationen fehlen. Es steht aber fest, dass die Fahrtstrecken der Schulbusse, die nun mal auch über sogenannte Wirtschaftswege führen, planmäßig nicht ausnahmslos gestreut werden.
Am Freitag, 10. Februar, findet ab 19 Uhr der traditionelle Neujahrsempfang der CDU Schermbeck im Begegnungszentrum des Rathauses statt. Wegen der Coronapandemie konnte die beliebte Veranstaltung zwei Jahre nicht stattfinden. Nach der Begrüßung durch den Gemeindeverbandsvorsitzenden Ulrich Stiemer wird Josef Hovenjürgen die Gastrede des Abends halten. Der Halterner ist seit Juni 2022 Parlamentarischer Staatssekretär im NRW-Ministerium für Heimat, Kommunales, Bauen und Digitalisierung.
Wie kann der Verkehr im Kernort Schermbeck reduziert werden? Als Antwort auf diese Frage liegt nun ein von der Gemeinde Schermbeck in Auftrag gegebenes Verkehrskonzept vor – mit mehreren Varianten. Diese sind den Bürgerinnen und Bürgern bereits im November vorgestellt worden. Mit dem Thema Verkehrskonzept waren zwei Planungsbüros beauftragt worden. Die Vorgabe lautete: 50 Prozent des Autoverkehrs im Ortskern sollen reduziert werden.
Der CDU-Gemeindeverband Schermbeck hatte zur Jahreshauptversammlung in den Landgasthof Triptrap eingeladen. Und die Stuhlreihen waren bis auf den letzten Platz gefüllt. Vollzählig mit dabei waren die Vorsitzenden der drei Schermbecker CDU-Ortsverbände: Marc Lindemann (Ortsverband Schermbeck), Wilhelm Hemmert-Pottmann (Ortsverband Gahlen) und Friederike Venohr (Ortsverband Damm-Dämmerwald-Weselerwald). Dazu konnte Gemeindeverbandsvorsitzender Ulrich Stiemer auch die stv. Bürgermeisterin Hildegard Franke begrüßen sowie den Fraktionsvorsitzenden im Schermbecker Rat und Kreistagsmitglied Rainer Gardemann. Herzlich willkommen hieß Stiemer die Gäste des Abends, den Landrat des Kreises Wesel Ingo Brohl und Frank Berger, Vorsitzender der CDU-Kreistagsfraktion.
Der CDU-Gemeindeverband Schermbeck lädt am Dienstag, 15. November, ab 19 Uhr ein zur Jahreshauptversammlung in den Landgasthof Triptrap an der Erler Straße 292. Zunächst wird der Vorsitzende Ulrich Stiemer über die Arbeit des Gemeindeverbandes im zurückliegenden Jahr berichten. Dann referieren Landrat Ingo Brohl und der Fraktionsvorsitzende der Kreistagsfraktion Frank Berger – die Gäste des Abends – aus dem Kreis. Im Anschluss an die Vorträge ist eine Diskussion mit den Mitgliedern vorgesehen.
Des Weiteren stehen Delegiertenwahlen für die Kreisparteitage der CDU Kreis Wesel an. Der Vorstand bittet um zahlreiches Erscheinen.
700 Jahre Schermbecker Stadtgeschichte auf 200 Metern – Rainer Gardemann nahm Mitglieder der CDU Schermbeck und Interessenten mit auf eine spannende Zeitreise.
Wer hätte das gedacht? Die berühmte Dichterin Annette-von-Droste Hülshoff machte im frühen 19. Jahrhundert einmal auf ihrer Reise von Bürg Hülshoff in der Nähe von Münster an den Bodensee zum Schloss Meersburg, wo ihre Schwester wohnte, Station in Schermbeck. In der Burg, die an der heutigen Burgstraße liegt und sich im Besitz der Familie Prinz befindet.